Unsere Hackschnitzel aus eigener Produktion eignen sich hervorragend für die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche. Hier erhalten
Sie einen Überblick über unsere Hackschnitzelprodukte und deren vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
Für die Lagerung nutzen wir überdachte und befestigte Flächen sowie Freilager – abhängig von der späteren Anwendung.
Zur Verbrennung in Holzhackschnitzel-Heizungsanlagen bis 50 KW. Die Energie-Chips bestehen aus 40 % Sägewerksrestholz und 60 % Kronenholz. Sie garantieren einen absolut störungsfreien Betrieb und einen geringen Aschegehalt.
Zur Verbrennung in Holzhackschnitzel-Heizungsanlagen bis 50 KW. Die Energie-Chips bestehen aus 40 % Sägewerksrestholz und 60 % Kronenholz. Sie garantieren einen absolut störungsfreien Betrieb und einen geringen Aschegehalt.
Zur Verbrennung in Holzhackschnitzel-Heizungsanlagen von 0 bis 500 KW z.B. in Schreinereien. Aus 90 % Wald-/Landschaftspflegeholz und 10 % Sägewerksrestholz.
PDF Download für mehr DetailsEinsatzbereich in Tierausläufen, die auch im Winter genutzt werden. Mit ca. 85 % Kernholzanteil. Geringe Staubbelastung. Keine giftigen Hölzer.
Wir empfehlen für die Paddock-Chips eine Einstreutiefe von 200 mm.
Unsere Pilz-Substrat-Chips sind optimal für den Einsatz in der Pilzzucht geeignet. Für weitere Informationen setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung.
PDF Download für mehr DetailsSpielplatz-Chips aus Laubmischholz – Unsere Premium-Qualität
Die Chips erfüllen alle Anforderungen aus der europäischen DIN-Norm EN 1177:2018 zur Verwendung als Fallschutz im Spielplatzbau.
Sie sind splitterfrei und werden ohne Rinde hergestellt.
Unsere Spielplatz-Chips werden regelmäßig durch den TÜV Süd zertifiziert und sind bis zu einer Fallhöhe von 3 m zugelassen.
Zur Verbrennung in Holzhackschnitzel-Heizungsanlagen ab 500 KW. Aus 70 % Energieholz und 30 % Rundholz hergestellt (viel Kiefer und Lärche).
Die Wald-Chips vom Energiehof-Storkenmühle sind nach PEFC oder FSC zertifiziert.
Für die industrielle Nutzung, z. B. auf dem Bau, können wir Ihnen unterschiedliche Substrat-Chips anbieten.
Für weitere Informationen setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung.
Unsere Spielplatz-Chips eignen sich hervorragend als Fallschutz im Spielplatzbau und werden regelmäßig durch den TÜV Süd zertifiziert.
Die Spielplatz-Chips sind wesentlich länger haltbar als Rindenmulch und bieten einen Kostenvorteil gegenüber Sand/Kies oder den Standard Spielplatz-Chips.
Zur Verbrennung in Holzhackschnitzel-Heizungsanlagen ab 40 bis 500 KW. Die Wald-Chips werden zu 70 % aus Energieholz und zu 30 % aus Rundholz hergestellt. Sie sind nach PEFC oder FSC zertifiziert.
PDF Download für mehr DetailsDer Einsatzbereich der Deko-Chips liegt beim Mulchen von Neuanpflanzungen und Blumenbeeten oder bei der Unkrautunterdrückung in Gartenanlagen. Sie eignen sich perfekt zur Verminderung der Wasserverdunstung und werden aus entrindeten Hölzern hergestellt.
PDF Download für mehr DetailsDie Reitplatz-Chips vom Energiehof Storkenmühle sind optimal für den Reitplatzbau geeignet. Sie bestehen aus 100 % Eichen-Stammholz mit ca. 85 % Kernholzanteil. Sie bieten eine doppelt so lange Haltbarkeit wie gewöhnliche Hackschnitzel aus Sägewerksrestholz und eine wesentlich geringere Staubbelastung – zum Wohl von Pferd und Reiter.
PDF Download für mehr DetailsZur Verbrennung in Holzhackschnitzel-Heizungsanlagen von 10 bis 500 KW. Die Energie-Chips bestehen aus 40 % Sägewerksrestholz und 60 % Kronenholz. Sie garantieren einen absolut störungsfreien Betrieb und einen geringeren Aschegehalt.
PDF Download für mehr DetailsZur Verbrennung in Holzhackschnitzel-Heizungsanlagen von 250 bis 500 KW. Die Energie-Chips bestehen aus 40 % Sägewerksrestholz und 60 % Kronenholz. Sie garantieren einen absolut störungsfreien Betrieb und einen geringeren Aschegehalt.
PDF Download für mehr DetailsDie Garten-Chips sind optimal zur temporären Bodenbefestigung bei hoher Belastung durch starke Nässe, Personen oder Fahrzeuge geeignet.
Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig:
– bei der Errichtung und Befestigung von Parkplätzen und Fußwegen auf Festen oder Konzerten oder im Messebau
– im Gartenbau zur Befestigung von Sitzplätzen etc.
– in der Tierhaltung (Paddock, Reitplatz, Tiergehege)
Perfekt zur Anwendung vor allem aber nicht nur in Tiergehegen z.B. für Kleintiere. Aus entrindetem Pappel- und Weidenholz. Keine Splitter und eine sehr geringe Staubentwicklung. Wir empfehlen eine Einstreustärke von 4 cm.
PDF Download für mehr DetailsZur industriellen Nutzung z. B. auf dem Bau bietet der Energiehof Storkenmühle unterschiedliche Substrat-Chips. Für weitere Informationen setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung.
PDF Download für mehr DetailsRinden-Chips für den Einsatz beim Mulchen von Neuanpflanzungen, Blumenbeeten und Gartenanlagen. Sie werden zu 100 % aus Laubholzrinde (überwiegend Pappelrinde) hergestellt und verfügen über eine lange Haltbarkeit.
PDF Download für mehr DetailsIhre Hackschnitzel sind nicht dabei? Selbstverständlich produzieren wir für jeden Bedarf und nach Kundenwunsch
Hackschnitzel aller Art und Größenordnungen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Neben unserem großen Hackschnitzel Angebot können Sie bei uns auch Rundholz aller Baumarten beziehen. Auch beim Holzankauf sind wir gerne für Sie da. Wir übernehmen jederzeit Ihre Sortimente zu aktuellen Tagespreisen. Sprechen Sie uns an, wir erstellen Ihnen umgehend ein individuelles Angebot.
Sie benötigen ein Angebot für den Holzeinkauf? Gerne besprechen wir mit Ihnen vor Ort die aufzuarbeitenden Sortimente. Für die beste Einschätzung aller Faktoren ist uns dabei eine kurze Kontaktaufnahme schon vor dem Einschlag wichtig. Sprechen Sie uns gerne an!
In den meisten Fällen ist es sinnvoll, die Hackschnitzelproduktion vor Ort vorzunehmen. Sie können hierzu unseren mobilen Holzhacker mieten (Lohnhacken) und Ihre Transportkosten um ein wesentliches reduzieren. Beispiele dafür finden sich bei der Landschaftspflege (Baumfällungen bei Baumkrankheiten oder Personengefährdung) oder bei größeren OpenAir-Veranstaltungen und im Messebau (Errichtung von temporären Parkplätzen, Messe-Standflächen etc.).
Anfallendes Rundholz wird gelagert, damit es anschließend auf den Brennholz- oder Hackschnitzelplatz gefahren werden kann. Wir verkaufen immer auch verschiedene Sortimente an Papier-, Paletten-, Spanplatten- oder Sägewerke.
Als Forstschutzmaßnahme müssen von Käfern befallene Bäume (Käferholz) möglichst schnell gefällt und entfernt werden. Eine Alternative ist dabei die Produktion von Hackschnitzeln vor Ort, bei der durch die direkte Verarbeitung hohe Transportkosten entfallen.